Bitte wenden Sie sich in jagdlichen Belangen an
Revierjäger Manuel Florian Siebenbrunner,
+43 664 2 12 25 83, Jagd|at|Forstgut-Hohenberg.com
Kontaktdaten für forstliche und wirtschaftliche Belange:
Eva Hohenberg
+43 664 3 42 78 26, Kanzlei|at|Forstgut-Hohenberg.com
Herr Oberförster Planitzer ist nicht mehr Absprechpartner.
Jagdjahr 2021/2022
S. M. der Kaiser und S. K. K. H. der Thronfolger vor dem Jagdschloss des heutigen Forstgutes Hohenberg
Die Hohenbergsche Forstverwaltung betreut etwa 1.800 Hektar Eigenbesitz und Teil einer der früheren Kaiserjagden.
Die Kanzlei befindet sich im ehemaligen Jagdschloss von Kaiser Franz-Joseph.
Jagdpachtanfragen an die Kanzlei: kanzlei|at|forstgut-hohenberg.com
Forstgut Hohenberg - Jagdschloss - A-8795 Radmer an der Stube 13
T.: +43 - 36 35 - 21 02 10 | F.: +43 - 36 35 - 21 02 18 | E.: Kanzlei|@|Forstgut-Hohenberg.com
zur Kaiserjagd ->
Eva Fürstin von Hohenberg gibt im eigenen sowie im Namen ihrer Mutter
Patricia Fürstin von Hohenberg, geborene Caesar, ihrer
Stiefmutter Margarita Hohenberg, geborene Ndisi,
ihrer Tante Leontine Fürstin von Hohenberg, geborene Gräfin von Cassis-Faraone,
ihres Vetters des Herzogs von Hohenberg,
ihrer Cousine Marie Elisabeth Herzogin von Hohenberg,
geborene Gräfin von Westphalen zu Fürstenberg,
aller übrigen Verwandten
und ihres Verlobten Peter Eduard Meier
die traurige Nachricht bekannt, dass es Gott dem Herrn gefiel,
ihren geliebten Vater,
Seine Durchlaucht
Fürst von Hohenberg
am 12. Jänner 2023,
wohlversehen mit den Sakramenten der Heiligen Kirche,
im 79. Lebensjahr, von der Erde abzuberufen.
Das Requiem wird am Samstag, dem 28. Jänner 2023, um 11.30 Uhr
in der Pfarrkirche Artstetten gelesen.
Anschließend erfolgt die Einsegnung in der Gruft von Schloss Artstetten.
Eine Seelenmesse
wird am Samstag, dem 4. Februar 2023, um 11.00 Uhr
in der Pfarrkirche St. Antonius in Radmer
gelesen.
Radmer, im Jänner 2023 Kaiserhöhe, 8795 Radmer